Tara

Tara

* * *

Ta|ra ['ta:ra], die; -, Taren ['ta:rən]:
Gewicht der Verpackung einer Ware.

* * *

Ta|ra 〈f.; -, -ren
1. Gewicht der Verpackung
2. Verpackung (einer Ware)
[<ital. tara <arab. tarh „Abzug“]

* * *

Ta|ra, die; -, …ren [ital. tara, eigtl. = Abzug für Verpackung < arab. ṭarḥ = Abzug, zu: ṭaraḥa = entfernen, beseitigen] (Kaufmannsspr.):
1. Gewicht der Verpackung einer Ware.
2. Verpackung einer Ware (Abk.: T, Ta).

* * *

I
Tara
 
[italienisch, eigentlich »Abzug für Verpackung«, von arabisch ṭarḥ »Abzug«] die, -/...ren, Handel: 1) Taragewicht, das Gewicht der (für den Versand benötigten) Verpackung einer Ware. Das Bruttogewicht abzüglich der Tara ergibt das Nettogewicht, das meist der Preisberechnung und Verzollung zugrunde gelegt wird; 2) die Verpackung einer Ware.
 
II
Tara
 
[Sanskrit »Retterin«], tibetanisch Drölma, eine der bedeutendsten weiblichen Gottheiten des Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus. Als Verkörperung der Liebe trägt sie einen Lotus als Merkmal. Hohe Verehrung wird im Lamaismus den 21 Taras und besonders der Grünen und Weißen Tara zuteil, als deren Emanationen die beiden Gemahlinnen des tibetanischen Königs Srongtsan Gampo (* um 608, ✝ 650) gelten.
 
 
S. Beyer: Magic and ritual in Tibet. The cult of T. (Neuausg. Delhi 1988, Nachdr. ebd. 1996).
 
III
Tara,
 
Name von geographischen Objekten:
 
 1) Tạra die, rechter Quellfluss der Drina.
 
 2) Hill of Tara [hɪl əv 'tærə], irisch Temair Breg ['temir breɣ], eine der wichtigsten vor- und frühgeschichtlichen Fundstellen Irlands (südöstlich von An Uaimh, County Meath). Die Geländedenkmäler (Megalithgrab der nach dem Fluss Boyne benannten Boynekultur, Ende 4. Jahrtausend v. Chr.; bronzezeitliche Grabhügel und eisenzeitliche Befestigungsanlagen) werden zum Teil mit mythischen und historischen Berichten aus der frühen Königszeit in Zusammenhang gebracht, in der Tara Krönungsstätte und Residenz der ein Großkönigtum beanspruchenden Herrscher aus der Dynastie Uí Néill war.
 

* * *

Ta|ra, die; -, ...ren [ital. tara, eigtl. = Abzug für Verpackung < arab. ṭarḥ = Abzug, zu: ṭaraḥa = entfernen, beseitigen] (Kaufmannsspr.): 1. Gewicht der Verpackung einer Ware. 2. Verpackung einer Ware (Abk.: T, Ta).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tara — tara …   Dictionnaire des rimes

  • Tara — Tara, tara or TARA may refer toPeople*Tara (name), a list of people with the name *Tara (actress), from the Assamese film industryTitles*Baron Tara, Irish title *Viscount Tara, Irish titlePlacesNatural features*Hill of Tara, home of the ancient… …   Wikipedia

  • Tārā — Saltar a navegación, búsqueda Portal:Budismo Contenido relacionado con Budismo. Tārā Tārā (estrella en …   Wikipedia Español

  • Tārā — Tara (bouddhisme) Thangka tibétaine du 18e siècle, représentant Tara verte (Samaya …   Wikipédia en Français

  • ţară — ŢÁRĂ, ţări, s.f. I. 1. Teritoriu locuit de un popor organizat din punct de vedere administrativ şi politic într un stat; p.ext. stat. ♢ expr. Ţara lui Cremene (sau a lui Papură Vodă) = loc fără stăpân, unde fiecare face ce i place, fără să dea… …   Dicționar Român

  • Tara — bezeichnet: Tara (Gewicht), die Differenz zwischen Brutto und Nettogewicht eines Wäge oder Transportgutes Tara (Name), weiblicher Vorname Tara (Bodhisattvi), im Buddhismus eine weibliche Manifestation erleuchteter Weisheit Tara (Hinduismus), im… …   Deutsch Wikipedia

  • TARA — Teamhair , en irlandais, est un terme générique qui désigne un lieu élevé où se tient une assemblée. Il y a ainsi en Irlande plusieurs Teamhair, ou Tara, forme courante officialisée comme nom de lieu. L’un d’eux, Tara des rois, à une trentaine de …   Encyclopédie Universelle

  • Tara — Научная классификация промежуточные ранги Домен:  …   Википедия

  • ţâră — ŢẤRĂ s.f. (pop.) Ruptură, zdreanţă. ♢ loc. adj. şi adv. O ţâră = puţin, niţel. ♢ expr. A se face ţâră = a) a se rupe, a se face bucăţi; b) a se ghemui de frică. – et. nec. Trimis de cata, 04.03.2009. Sursa: DEX 98  ŢÂRĂ s …   Dicționar Român

  • tara (1) — {{hw}}{{tara (1)}{{/hw}}s. f. Peso del recipiente o del veicolo di una merce, da detrarre dal peso complessivo per avere quello netto | Perdita di valore che subisce una merce per avaria nella qualità o diminuzione nella quantità | (fig.) Fare la …   Enciclopedia di italiano

  • Tara — Sf (Gewicht der) Verpackung einer Ware per. Wortschatz fach. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. tara, eigentlich Abzug (für Verpackung) , aus arab. ṭarḥ Abzug zu arab. ṭaraḥa entfernen, wegwerfen . Verb: tarieren.    Ebenso nndl. tarra, ne.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”